0 Daumen
1,2k Aufrufe

Bild Mathematik Hallo , kann mir jemand helfen bei der Aufgabe ?

Avatar von

Hat jemand eine Idee bei a ?

gleiche Formel , wie bei b)

Bild Mathematik

1 Antwort

0 Daumen

habe mal b gerechnet :

Bild Mathematik

Avatar von 121 k 🚀

Hey Grosserloewe von wo kommt e2pi und der Term 1+in/1+n2 ??

das ist die obere Integrationsgrenze.

und der Term 1+in/1+n2 ?

hier wurde konjugiert komplex mit (1+in) erweitert.

ja aber  wenn man e2pi rein multipliziert kommt ja e^-2pi in  raus und die  -1 steht ja da weil wir die konstante rausgezogen haben aber wieso steht da dann noch e2pi zusätlich in der klammer , also dort wo das kommer ist.

Hast du einfach da e^-2piin ersetzt mit e2pi weil es ja beides 1 ist ?

ich habe e(1 -in)2 pi ausmultipliziert.

Sag mir ,bis welcher  Zeile es klar ist .Dann schreibe ich den Rest nochmal ausführlich.

aso haha stimmt hab nicht aufgepasst danke !!

Naya eigentlich ist alles klar  bin mir nur noch unsicher wieso am ende nochmal  enix steht

asoo doch ist mir klar ... hast es einfach in die formel eingefügt haha sry.. danke für alles !

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage