Aufgabe Luftdruck:
Der Luftdruck halbiert sich mit steigender Höhe etwa alle 5500 Meter. Dies ist ein nichtlinearer Zusammenhang, der durch die gegebene Tabelle erfasst worden ist.
Höhe MSL (m) | 0 | 1000 | 2000 | 3000 | 4000 | 5000 | 6000 | 7000 | 8000 | 9000 | 10000 |
Luftdruck ρ(hPa) | 1013.25 | 893.27 | 787.50 | 694.25 | 612.05 | 539.57 | 475.68 | 419.36 | 369.70 | 325.92 | 287.33 |
a) Berechne den linear interpolierten Luftdruck bei einer Höhe von 3797 Metern.
b) Bestimme die Parameter (p0,H) der barometrischen Höhenformel aus obiger Tabelle! Wie groß ist der Fehler des interpolierten Wertes (Falls a nicht berechnet: p=649,23mB)?
Barometrische Höhenformel: p=p0⋅e−Hh∗.