Hmm, ich kann deinen Graph nicht ganz nachvollziehen. Hast du die Punkte von Hand ausgerechnet? Ich kriege die beiden unten stehenden Graphen heraus für die Funktion und die Ableitung.
Plotlux öffnen f1(x) = -0,012·x2+0,0202·x+0,0401f2(x) = -0,004·x3+0,0101·x2+0,0401x+0,7717
Die Ableitung kann man nach dem Nullsetzen mit der pq-Formel auflösen:
x2 - (0,0202/0,012) x - (0,0401/0,012) = 0
x1/2 = 0,0202/0,012/2 ± √((0,0202/0,012/2)2+(0,0401/0,012))
x1 = 0,842 + 2,0125 = 2,854
x2 = 0,842 - 2,0125 = -1,1705