Wir verstehen unter f(n) immer max{0,⌈f(n)⌉}.
f1(n)=n2 f2(n)=n3 f3(n)=n2log(n)
f4(n)=2n f5(n)=log(n) f6(n)=2n2+3n+4
Füllen Sie folgende Tabelle aus, indem Sie für jedes Paar (fi,fj) entweder O,Ω oder Θ eintragen. Tragen Sie Θ ein, genau dann wenn fi∈Θ(fj) gilt. Ansonsten tragen Sie O bzw. Ω ein, wenn fi∈O(fj) bzw. fi∈Ω(fj) gilt.

Könnte jemand helfen?