0 Daumen
1,4k Aufrufe

Sei M die Menge der ganzen Zahlen der Form 3 k − 4 mit k ∈ Z und sei N die Menge der ganzen

Zahlen der Form 3 k + 5 mit k ∈ Z . Beweisen Sie formal, dass M = N .

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
Zeige zunächst, dass MNM\subseteq N gilt. Sei dazu xMx\in M. Zu zeigen ist xNx\in N.
Es existiert ein kZk\in\mathbb Z mit x=3k4x=3k-4. Definiere c : =k3Zc:=k-3\in\mathbb Z. Es ist x=3(c+3)4=3c+5Nx=3(c+3)-4=3c+5\in N.
Analog zeige NMN\subseteq M und folgere die Behauptung.
Avatar von

Okay, was ist nun das c und warum "Definiere c:=k-3" ?

Uni Oldenburg? :D

Damit ist xMxNx\in M\Rightarrow x\in N gezeigt. cZc\in\mathbb Z.

ja, Uni Ol.

Ich komme damit irgendwie nicht klar.

Ich habe jetzt ein beliebiges k in die beiden Terme der Mengen M und N eingesetzt - wäre das der richtige Ansatz?  z.B. k=5, somit M={11} Z und N={20} Z.

Komme ich mit dem Ansatz schon weiter?

Nein, ich glaube einsetzen funktioniert nicht. 

Ich habe hier in diesem Forum etwas sehr ähnliches gefunden und es dann genau so gemacht.

mathelounge.de/172795/beweisen-sie-formal-dass-menge-ganzen-zahlen-form-mit-element

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage