du musst dir die 6 • 6 = 36 Ergebnispaare  [wie z.B. (3|5) ] vorstellen - oder besser aufschreiben -und für jede Augensumme von 2 bis 12 die Anzahl der Paare bestimmen, für die sie zutrifft:
Augensumme:   2  3  4  5  6  7  8  9  10   11  12
Anzahl Paare     1  2  3  4  5  6  5  4   3     2    1
a)  P("  Augendumme mindestens 8 ") 
 =  5/36 + 4/36 + 3/36 + 2/36 + 1/36  = 15/36 = 5/12
b) P(" Augensumme mindestens 8 beträgt, wenn man bereits weiß, dass einer der Würfel eine 4 zeigt ")   
=  5/36
[ Es gibt 5 solche Augenpaare: (4|4), (4|5), (4|6) , (5|4) , (6|4) ]
Gruß Wolfgang