Wie berechnet man aufgabe 4b,d,f ?
kann bitte jemand antworteeeeeen
bitteeee ich hab nicht mehr so viel zeit
bitte.. hilft mir
Wieso antwortet niemand :/
Na da will ich dich mal erlösen;
Laplace Wahrscheinlichkeit: P(A)=Anzahl der gu¨nstigen ErgebnisseAnzahl der mo¨glichen Ergebnisse=∣A∣∣Ω∣P(A)=\frac{\text{Anzahl der günstigen Ergebnisse} }{\text{Anzahl der möglichen Ergebnisse}}=\frac{|A|}{|\Omega|}P(A)=Anzahl der mo¨glichen ErgebnisseAnzahl der gu¨nstigen Ergebnisse=∣Ω∣∣A∣
b) P(eine ungerade Zahl)=1020P(\text{eine ungerade Zahl})=\frac{10}{20}P(eine ungerade Zahl)=2010
d) P(eine Zahl kleiner Zehn)=2020P(\text{eine Zahl kleiner Zehn})=\frac{20}{20}P(eine Zahl kleiner Zehn)=2020
f) P(keine weiße)=20−820=1220P(\text{keine weiße})=\frac{20-8}{20}=\frac{12}{20}P(keine weiße)=2020−8=2012
EineVielen vielen vielen vielen Dank!!!!!!!! Retter in Not Dankeeee
Eine frage wieso hast du beim letzten 20-& gescjrieen
Bitte, ich verstehe zwar nicht warum du die anderen lösen konntest und diese nicht. Du musst doch nur jeweils die Kugeln abzählen für das günstige Ergebnis.
Eine frage. wieso hast du beim letzten 20-8 geschrieben?
Weil ich zu faul war die Kugeln zu zählen die nicht weiß sind. Das sind mehr als die weißen. Also habe ich die weißen gezählt und von der Gesamtzahl aller Kugeln abgezogen. Dadurch erhalte ich die Anzahl der Kugeln die nicht weiß sind.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos