sin(α) = 0,2
Taschenrechner liefert sin-1 (0,2) =  αT  ≈ 11,54°
→      α = 11,54° + k • 360°                 mit k∈ℤ 
oder  α = 180° - 11,54° + k •  360°  =  168,46° + k • 360°   mit k∈ℤ    
Jetzt musst du nur noch die ganzen Zahlen k und damit diejenigen Winkel finden,
für die α ∈ [-180°; 360°]  gilt:
α1 = 11,54°  ,    α2  = 168,46°   (mit k=0 ,  für andere k liegen die Lösungen außerhalb des Invalls)
Gruß Wolfgang