ich suche den maximalen Flächeninhalt des Rechtecks unter der Funktion : fx= -9x²+20x
Nun bin ich wie folgt vorgegangen: 
Hauptfunktion : A= a*b      a=x      b=fx
Daraus: A = x(-9x²+20x)    =     -9x³+20x²
Als nächstes bestimme ich die Breite von a bzw. x mithilfe der Ableitung von A'  = 0
A' = -27x²+40x
0 = -27x²+40x  
-40x = -27x² 
40/27 = x    bzw. 1,4815
Dann setzte ich a bzw. x in A = a*b ein:
A = -9x³+20x²
= -9*1,4815³+20*1,4815²
= 14,631  
Stimmt das ? laut der Lösung die ich habe kommt 9,5 für den maximalen Flächeninhalt des Rechtecks raus und ich komme echt nicht weiter ;/ 
Vielen Dank schon im Voraus