gegeben : y= 2x-3
a) bei x=0   ist y= -3   Schnittpunkt mit der y-Achse (0| -3)
    bei y= 0  ist  x= 3/2  Schnittpunkt ist mit der x-Achse  (3/2 | 0)
b) Wert für x und y einsetzen um die Punkte zu bestimmen
     P1 (2|  )          y= 2*2-3 = 1           (   2   |   1)
     P2 (    |-5)     -5= 2x-3      x= -1     ( -1| -5)
c)  einen Wert in die Funktion einsetzen und schauen ob der zweite herauskommt
    P1( 1| 1,5)     y= 2*1-3= -1 liegt nicht drauf
    P2 ( 2,5|2)  y= 2*2,5 -3= 2  liegt auf der Geraden
d) g 2  :   1,5= 2*1+c   c= -0,5
                y= 2x -05   ist parallel  y= 2x -3