Ich würde so vorgehen:
VWürfel = a3 und  Vquadratische Pyramide = 1/3*G*h
VWürfel = Vquadratische Pyramide  => a3 = 1/3*G*h => Daraus a berechnen
Die Diagonale der Grundfläche berechnen , um dann mithilfe der Diagonalen und der Höhe die Seitenkante der quadratischen Pyramide  und die Fläche eines Dreiecks zu berechnen. 
Das mal 4 ergibt dann die Mantelfläche der Pyramide die wiederum mit der Grundfläche zusammen die Oberfläche ergibt.
OWürfel mit OPyramide vergleichen