0 Daumen
1,9k Aufrufe
wie zeichne ich zb 4/3 in einem zahlenstrahl ein?
Avatar von

2 Antworten

+1 Daumen

43=4 : 3=1,333\frac { 4 } { 3 } = 4 : 3 = 1 , \overline { 333 }

also musst du den Punkt auf dem Zahlenstrahl zwischen 1 und 2 setzen, also kurz nach der 1,3.

~draw~ strecke(1.333|-0.1 1.333|0.1){00F}#;text(1.29|-0.22 "4"){00F};text(1.26|-0.32 "—"){00F};text(1.29|-0.45 "3"){00F};zoom(2);alpha(1) ~draw~

Avatar von 7,3 k
0 Daumen

Antwort mit KI erzeugt

Einführung

Ein Bruch auf einem Zahlenstrahl darzustellen, hilft dabei, die Beziehung dieses Bruchs zu ganzen Zahlen zu visualisieren. Im Fall von 43\frac{4}{3} handelt es sich um einen Bruch, der größer als 1 ist, da der Zähler (4) größer ist als der Nenner (3).

Schritte zur Darstellung von 43\mathbf{\frac{4}{3}} auf einem Zahlenstrahl

1. Zahlenstrahl skizzieren:
- Ziehe eine horizontale Linie.
- Markiere darauf einen Punkt und beschrifte ihn als 00.
- Markiere in gleichmäßigen Abständen weitere Punkte als 1,2,31, 2, 3 usw. auf der positiven Seite und 1,2,3-1, -2, -3 usw. auf der negativen Seite.

2. Bestimme die Einheiten:
- Da der Nenner des Bruchs 3 ist, teile den Abschnitt zwischen den ganzen Zahlen in 3 gleiche Teile (d.h. jeder Abschnitt ist 13\frac{1}{3} groß).

3. Punkte markieren:
- Beginne bei 00 und gehe jede geteilte Einheit weiter, um die Teile 13 \frac{1}{3} , 23 \frac{2}{3} und 33 \frac{3}{3} zu markieren.
- 33\frac{3}{3} ist gleich 1 1 , markiere also den Punkt 11 als 33\frac{3}{3}.

4. Weiterer Schritt für 43 \mathbf{\frac{4}{3}} :
- Gehe einen weiteren 13\frac{1}{3} Schritt von 11 vorwärts, da 43\frac{4}{3} ist in der Nähe von 11 aber etwas darüber:
1+13=1+113=33+13=3+13=43 1 + \frac{1}{3} = 1 + \frac{1 \cdot 1}{3} = \frac{3}{3} + \frac{1}{3} = \frac{3+1}{3} = \frac{4}{3}
- Markiere diesen Punkt als 43\frac{4}{3}.

Visualisierung

Hier ist eine schematische Darstellung des Zahlenstrahls mit 43\frac{4}{3}:


0       1       2
|---|---|---|---|---|---|---|---|--> 
0  1/3 2/3 3/3 4/3 5/3 6/3 7/3
             ▲
             |
           4/3


Zusammenfassung

- Zeichne den Zahlenstrahl und markiere die ganzen Zahlen.
- Teile den Abschnitt zwischen 0 und 1 in 3 gleiche Teile, da der Nenner 3 ist.
- Markiere diese Intervalle 13,23 \frac{1}{3}, \frac{2}{3} und 1=331 = \frac{3}{3} .
- Gehe weiter zu 43 \frac{4}{3} , indem du einfach 13 \frac{1}{3} zu 11 hinzufügst und markiere den Punkt auf dem Zahlenstrahl.

Das zeigt, wie man einen Bruch ausgehend von den Teilen, in die der Nenner den Abschnitt zwischen den ganzen Zahlen teilt, auf einem Zahlenstrahl einzeichnet.
Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
2 Antworten
0 Daumen
1 Antwort
0 Daumen
2 Antworten
0 Daumen
3 Antworten