0 Daumen
681 Aufrufe

warum erhalte ich unterschiedliche Ergebnisse, wenn ich eine tägliche Bondverzinsung berechne bei:

1.000 nominal, 12% Zins

a.) 1.000 * (12%/360)

b.) 1.000 * (1+12%)1/360

Wie ist die korrekte Zinsberechnung bei einer Laufzeit von einem Jahr?

Vielen Dank für die Hilfe

Avatar von
Bin kein Kaufmann.
Erfolgt die Bondverzinsung " kontinuierlich "

Vielleicht hilft dir der Artikel

http://www.math-kit.de/2003/content/FO-PB-XML-cob/folgen//Manifest26…

mfg Georg

1 Antwort

0 Daumen
Tageszinsen tragen bei Banken keinen Zins. Das Kapital wächst also linear..Das drückt die erste Formel a) aus. Allerdings berechnet sie nur den Zins für einen Tag und nicht das Kapital nach einem Tag..
Natürliche Wachtumsprozesse Verlaufen dagegen exponentiell. Die Formel b) berechnet das Kapital nach 1/360 Zeiteinheit bei exponentiellem Wachtum.
Avatar von
Wie ist die korrekte Zinsberechnung bei einer Laufzeit von einem Jahr?

Hallo jb4111,

linear 1000 * 1.12
exponentiell 1000 * 1.12^1  ( bei einem Jahr dasselbe )
" kontinuierlich " 1000 * e^0.12

Kommt es auf die Vereinbarung an ?
Siehe meinen Link.



Ein anderes Problem?

Stell deine Frage