Was gilt denn für das Argument von rein reellen und rein imaginären Zahlen?
Für welche Werte von n ist (2∠45°)n
1) eine rein reelle,        hat das Argument k*π = k*180°, k € Z. 
 2) eine rein imaginäre Zahl ,  hat das Argument π/2 + k*π, k € Z. 
Deshalb:
Für welche Werte von n ist (2∠45°)n       
1) eine rein reelle,        hat das Argument k*π = k*180°, k € Z. 
n = 4m, m € Z
 2) eine rein imaginäre Zahl ,  hat das Argument π/2 + k*π, k € Z. 
n = 2 + 4m, m € Z.