Hi,
meines Erachtens steht das ∫0-0+ ... für lim ε ---> 0 ∫-ε+ε ... .
Dann wurde halt angenommen, das e-s*t≈1, weil t≈0. Unter diesen Umständen ist es auch egal, ob s real oder imaginär ist.
Deine Erläuterung ist fehlerhaft, es müsste heißen:
abs(ejt)=ejt*e-jt= ( cos(t) + j*sin(t) )*( cos(-t) + j*sin(-t) )= ( cos(t) + j*sin(t) )*( cos(t) - j*sin(t) )
=cos2(t) - ( j*sin(t) ) 2 = cos2(t) + sin(t) ) 2 = 1