Ich habe eine kurze Frage:
ich habe folgende Funktion:    2*x = x+2/x
ich habe hier folgenden Umformungsschritt, den ich nicht ganz nachvollziehen kann:
 mittels Quadrierung:            2*x^2 = x^2 + 2
Wieso geht durch die Quadrierung das x (bei 2/x) im Nenner verloren oder ist dieser Umformungsschritt nicht korrekt?