Hi,
sry hat eine Weile gebraucht. Man braucht hier den Kreiswinkelsatz (siehe wiki)
Konstruktionsbeschreibung:
 1. Winkel mit der Größe 130° (also 2β) abtragen. Der Scheitelpunkt sei M.
2. Kreis mit Radius r = 3cm um M zeichnen. 
3. Schnittpunkte dieser Schenkel mit dem Kreis verbinden --> Ergibt Seite b. 
4. Seite b halbieren (Mittelsenkrechte), das sei S. 
5. Von S mit Zirkel einen Kreis mit r=3,5cm zeichnen. 
6. Schnittpunkte dieses Kreises mit dem ersten Kreis sind mögliche Punkte für B (da haben wir 2, also zwei mögliche Dreiecke)
Hier mal eine Skizze:
 
 
Grüße
P.S.: Habe mal nur ein Dreieck eingezeichnet.