Mathelounge Logo
  • Login
  • Registrieren
  • Frage?
  • Alle Fragen
    • Neue Fragen 🙋
    • Offene Fragen
    • Liveticker ⌚
    • Stichwörter/Themen 🏷️
  • Mitglieder
    • Alle Mitglieder 👪
    • Beste Mathematiker 🏆
    • Monatsbeste
    • Jahresbeste
    • Punktesystem
    • Auszeichnungen 🏅
    • Community Chat 💬
  • Communities
    • Aktuelle Fragen
    • Chemie ⚗️
    • Informatik 💾
    • Mathematik 📐
    • Physik 🚀
    • Übersicht
Stell deine Frage

Permutationen Stochastik

Nächste »
+1 Daumen
481 Aufrufe

Hallo ! Kann jemand bei dieser Aufgabe helfen . Bild Mathematik

  • permutation
  • kombinatorik
  • wahrscheinlichkeit
Avatar Gefragt 13 Nov 2016 von alleniv

jemand eine Idee?

Kommentiert 13 Nov 2016 von Manny33
📘 Siehe "Permutation" im Wiki

0 Antworten

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
1 Antwort
Anzahl selbstinverser Permutationen ohne Fixpunkt
Gefragt 17 Mai 2024 von _user294807
  • kombinatorik
  • permutation
  • möglichkeiten
  • diskrete
0 Daumen
1 Antwort
Ist hier (m!)/2 richtig? (Permutationen)
Gefragt 30 Apr 2024 von 73jd77
  • permutation
  • kombinatorik
0 Daumen
1 Antwort
Wie Permutationen potenzieren?
Gefragt 8 Sep 2023 von SandraM_98
  • permutation
  • potenzen
  • kombinatorik
  • matrix
  • sigma
0 Daumen
1 Antwort
Bestimmen Sie die Anzahl der Permutationen σ∈S6 mit σ(1)≠1
Gefragt 8 Sep 2023 von SandraM_98
  • permutation
  • signum
  • fixpunkt
  • anzahl
  • kombinatorik
0 Daumen
1 Antwort
Bestimmen Sie die Anzahl der Permutationen σ∈S9 mit σ(1)≠1.
Gefragt 19 Mai 2023 von lawkorridor
  • permutation
  • kombinatorik
  • matrix
  • signum
Liveticker Loungeticker
Beste Mathematiker Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent Plotlux Plotter Geozeichner 2D Geoknecht 3D Assistenzrechner weitere …
Beliebte Fragen:
  1. Art von Unstetigkeit bei Stellen außerhalb des Definitionsbereichs (1)
  2. Wie lautet der größtmögliche Definitionsbereich einer Funktion (2)
  3. Wie heissen die Eckpunkte der Deckfläche? (2)
  4. Bei den anderen beiden ist aber kein r vorhanden wie bestimme ich jetzt die Parameter was B und c ist? (3)
  5. Allgemeine Berechnung von Taylorpolynome (2)
  6. Woher kommt die 0,2 in der Aufgabe (2)
  7. Warum zeigt dies die Aussage und wie kann man das beweisen? (1)
Heiße Lounge-Fragen:
  1. Stromstärke Messung - hoher Peak
Alle neuen Fragen
News AGB FAQ Schreibregeln Impressum Datenschutz Kontakt

“Laut Statistik haben ein Millionär und ein armer Schlucker je eine halbe Million.”

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community
Lightbox