Die Zylinderkoordinaten kennst Du ja.
r ist der Abstand von der z-Achse und das entspricht hier dem x und damit hat man die Grenzen für r; θ ist der Winkel, nun wir rotieren ja einmal um die z-Achse, die Grenzen sollten also klar sein, z ist gegeben als Funktion von x, was dem r entspricht, damit kennen wir auch z in Abhängigkeit von r und somit die Grenzen von z. (Ich denke döschwo liegt falsch).
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, sollte V= π3 - 4π sein