für a setzt Du gar nichts ein, das ist einfach ein Symbol (so wie man f oft für Funktionen benutzt).
n ist einfach ein Zähler, also 1,2,3,4, usw.
a(1) (d.h. Deine erste Zahl) ist 3
Dann sollst Du a(2), also Deine zweite Zahl ausrechnen, dann a(3), die dritte Zahl, usw.
Noch ein Hinweis:
Es ist üblich, den Zähler als Index zu schreiben, und nicht in Klammern, also a1,a2,a3,….
Grüße,
M.B.