x² = -x³ + 3x²
0 = -x3 + 2x2 | faktorisieren.
0 = x2( - x + 2)
Schnittstellen
x1 = 0 (doppelt) und x2 = 2 (einfach)
Die einfache Schnittstelle ist eine Durchdringungsstelle (ungerade Vielfachheit)
Die doppelte "Schnittstelle" ist eine Berührungsstelle (gerade Vielfachheit).
Illustration:
Plotlux öffnen f1(x) = x2f2(x) = -x3+3x2