0 Daumen
676 Aufrufe

f(x) = x²      g(x) = -x³ + 3x²                               x² = -x³ + 3x²Wie bekomme ich da auf die Schnittpunkte? Bin für eine Antwort sehr dankbar!

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

x² = -x³ + 3x²  

0 = -x3 + 2x2     | faktorisieren.

0 = x2( - x + 2)

Schnittstellen

x1 = 0 (doppelt) und x2 = 2 (einfach)

Die einfache Schnittstelle ist eine Durchdringungsstelle (ungerade Vielfachheit)

Die doppelte "Schnittstelle" ist eine Berührungsstelle (gerade Vielfachheit).

Illustration:

Plotlux öffnen

f1(x) = x2f2(x) = -x3+3x2


Avatar von 162 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage