0 Daumen
1,1k Aufrufe

Verstehe das nicht ,ich hoffe ich kann das nachvollziehend mit euren Rechenwegen.

Danke

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen

http://www.frustfrei-lernen.de/mathematik/kurvendiskussion.html

(damit kannst Du es verstehen)

http://matheguru.com/rechner/kurvendiskussion/

(damit kannst Du Deine Ergebnisse vergleichen)

Avatar von 121 k 🚀
0 Daumen

\( f(x)=2x e^{-1/2x^2} \) Kurvendiskussion:

Nullstellen:

\( f(x)=2x e^{-1/2x^2}=0 \) Satz vom Nullprodukt:

\(2x =0 \).

\(x =0 \).

\( e^{-1/2x^2}=0 \) kann nicht Null werden.

Extrema:

\( f'(x)=2e^{-1/2x^2} +2xe^{-1/2x^2}(-x)=e^{-1/2x^2} (2-2x^2)\)

\( e^{-1/2x^2} (2-2x^2)=0\)

\( 2-2x^2=0\)

\( x_1=1\)      \( f(1)=2 e^{-1/2} =\frac{2}{\sqrt{e}}\)

\( x_2=-1\)      \( f(-1)=-2 e^{-1/2} =-\frac{2}{\sqrt{e}}\)

Art der Extrema:

\( f''(x)=e^{-1/2x^2}(-x) (2-2x^2)+e^{-1/2x^2}(-4x) \)

\( f''(1)=e^{-1/2}(-1) (2-2)+e^{-1/2}(-4)<0  \)Maximum

\( f''(-1)=e^{-1/2}(1) (2-2)+e^{-1/2}(4) >0\) Minimum

H\( (1|\frac{2}{\sqrt{e}})\)  

T\( (-1|\frac{2}{-\sqrt{e}})\)

Wendepunkte:

\( e^{-1/2x^2}(-x) (2-2x^2)+e^{-1/2x^2}(-4x)=0 \)

\( e^{-1/2x^2}(2x^3-6x)=0 \)

\( 2x^3-6x=0 \)→ \( x(x^2-3)=0 \)

\(x_1=0 \) ist schon Nullstelle

Bei den Extrema erscheint es nicht. Steigung berechnen:

\( f'(0)=2\) Falls der Wert 0 ist, liegt ein Sattelpunkt vor.

\( x_2=\sqrt{3}\)             \( f(\sqrt{3})=2\sqrt{3} e^{-\frac{3}{2}} \)

\( x_3=-\sqrt{3}\)          \( f(-\sqrt{3})=-2\sqrt{3} e^{-\frac{3}{2}}\)

\(W_2( \sqrt{3}|2\sqrt{3} e^{-\frac{3}{2}}) \)

\(W_3( -\sqrt{3}|-2\sqrt{3} e^{-\frac{3}{2}}) \)

Symmetrieeigenschaft:

Punktsymmetrie zum Ursprung liegt dann vor, wenn\( f(-x)=-f(x) \)

\( f(-x)=-2x e^{-1/2x^2}\)

\( -f(x)=-2x e^{-1/2x^2}\) Somit punktsymmetrisch zum Ursprung.

Globalverhalten:

\( \lim\limits_{x\to\infty}2x e^{-1/2x^2}= \lim\limits_{x\to\infty}\frac{2x}{e^{1/2x^2}}\)→ 0

\( \lim\limits_{x\to-\infty}2x e^{-1/2x^2}= \lim\limits_{x\to-\infty}\frac{2x}{e^{1/2x^2}}\)→0

Bildschirmfoto 2025-11-19 um 07.55.20.png

Avatar vor von 43 k

Kurze Frage bei Art der Extrema in der letzten Zeile, ist das ein Tippfehler f''(-x) oder warum ist x in der klammer?

Ist natürlich ein Tippfehler.

Außerdem ist es sinnvoll, mit der Symmetrieeigenschaft anzufangen, das erspart Rechnungen, wenn eine Symmetrie vorliegt.

Es fehlen Globalverhalten und Skizze. Auch sollte man die entsprechenden charakteristischen Punkte noch einmal notieren.

Danke für die Hinweise.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community