zunächst einmal hast Du in der ersten Klammer wahrscheinlich ein Quadrat vergessen, es sollte wohl heißen:
(x3 - 6x2 + 32) : (x + 2) = x2 - 8x + 16
Probe: 
(x + 2) * (x2 - 8x + 16) = x*x2 - x*8x + 16x + 2x2 - 16x + 32 = x3 - 6x2 + 32
 
Dann:
Eine Polynomdivision wird genauso durchgeführt wie eine herkömmliche Division.
(x3 - 6x2 + 32) : (x + 2) = x2 | denn  x3 : x = x2; jetzt wird der ganze Divisor mit x2 malgenommen und unter den 
Dividenden geschrieben:
x3 + 2x2 | jetzt wird dieser Term von oben subtrahiert, und es bleibt
---------------------
     -8x2 + 32 | das dividieren wir wieder durch (x + 2), das Ergebnis ist hier -8x, denn -8x2 : x = -8x; auch das wird                                wieder mit (x + 2) multipliziert
     -8x2 - 16x | und von oben subtrahiert, es bleibt
    -------------------------------------------------------------------
                16x + 32 | dividiert durch (x + 2) ergibt 16; Klammer damit multiplizieren, drunterschreiben und                      
                                   anschließend subtrahieren
                16x + 32
               -------------------------------------------------------------------
               Rest 0
 
Die roten Ausdrücke sind das Ergebnis der Polynomdivision: 
x2 - 8x + 16
 
Besten Gruß