tan(t) ist nicht definiert für t = -π/2, t=π/2 , t = 3π/2 , t=5π/2 .... Zwischendrinn ist er jeweils auf einem Intervall der Länge π definiert. 
Kann mir jemand erklären, warum ausgerechnet 2 Element aus dem Intervall pi/2, 3pi/2 ist ?. 
Da kannst du ganz grob schätzen 
π≈ 3 
π/2 ≈ 1.5
3π/2 ≈ 4.5 
zwischen diesen beiden Werten liegt 2. 
~plot~ tan(x) ; tan(x^2); tan(x^2 + 2) ~plot~