+13 Daumen
8,6k Aufrufe

Die Mathelounge gibt es seit März 2012. Nach nunmehr 5 Jahren Bestehen ist es Zeit, uns mit anderen zu vergleichen. Nachstehend eine Übersicht aller deutschsprachigen Matheforen mit interessanten Details (die Anordnung erfolgt nach aktuell geschätzter Besucherzahl):


1. Matheboard.de

- Besteht seit 2003

- Besucher: ca. 700.000 - 970.000 monatlich, Besuchzeit ∅ 1:10 min, 1,36 Seiten/Besucher, 79 % Bounce

- Ranking in Deutschland: 4.638, Google Page Rank: 5

- Mitglieder: 70.866 

- Content: 1.770.111 Posts (ca. 347 Posts/Tag)

- Betreiber: Symptoma GmbH (Österreich) 

- Technisch: Nginx Server, CloudFlare, PHP, SSL/Https, Details - Forensoftware: vBulletin (wahrscheinlich)

- Erster Siteload: 438 kB, 1.18 s, 93 Server Requests

- Mathetools für Posts: MathJax zum Parsen von TeX, Formeleditor

- Einnahmen: über Google Adsense

- Screenshot:

Bild Mathematik  



2. OnlineMathe.de

- Besteht seit 2003

- Besucher: ca. 480.000 - 730.000 monatlich, Besuchzeit ∅ 1:41 min, 1,49 Seiten/Besucher, 73 % Bounce

- Ranking in Deutschland: 4.125, Google Page Rank: 5

- Mitglieder: unbekannt

- Content: unbekannt

- Betreiber: WP Wissensportal GmbH (Deutschland) 

- Technisch: Apache Server, Symfony PHP, Details - Forensoftware: unbekannt

- Erster Siteload: 384 kB, 8.08 s, 131 Server Requests

- Mathetools für Posts: MathJax zum Parsen von TeX

- Einnahmen: über AdTech

- Screenshot:

Bild Mathematik   



3. Mathelounge.de

- Besteht seit 2012 (zuerst als Gute-Mathe-Fragen.de, seit 2015 als Mathelounge)

- Besucher: ca. 490.000 - 690.000 monatlich, Besuchzeit ∅ 1:46 min, 1,58 Seiten/Besucher, 75 % Bounce

- Ranking in Deutschland: 6.429, Google Page Rank: 5

- Mitglieder: 8.315

- Content: 87.900 Fragen, 114.343 Antworten (ca. 280 Posts/Tag)

- Betreiber: Kai (Deutschland)

- Technisch: Nginx Server, DigitalOcean, SSL/Https, PHP, Details

- Erster Siteload: 370 kB, 1.27 s, 32 Server Requests

- Mathetools für Posts:
· MathJax (LaTeX-Parsing mit LaTeX-Vorschau)
· Plotlux (direktes Einbetten von Funktionsgraphen) 
· Geozeichner (direktes Einbetten von Geometrie)

- Einnahmen: über Google Adsense

- Screenshot:

Bild Mathematik  



4. Matheplanet.com

- Besteht seit 2001

- Ranking in Deutschland: 6.125, Google Page Rank: 5

- Besucher: ca. 350.000 - 690.000 monatlich, Besuchzeit ∅ 2:52 min, 2,09 Seiten/Besucher, 56 % Bounce

- Mitglieder: 35.653

- Content: ca. 214.125 Threads

- Betreiber: Martin Wohlgemuth (Deutschland) 

- Technisch: Apache Server, PHP, Details - Forensoftware: PHP-Nuke

- Erster Siteload: 133 kB, 1.03 s, 54 Server Requests

- Mathetools für Posts: MathJax zum Parsen von TeX

- Einnahmen: unbekannt

- Screenshot:

Bild Mathematik    



5. Matheraum.de

- Besteht seit 2003

- Besucher: ca. 150.000 - 220.000 monatlich, Besuchzeit ∅ 1:09 min, 1,38 Seiten/Besucher, 71 % Bounce

- Ranking in Deutschland: 17.581, Google Page Rank: 3

- Mitglieder: 35.653 

- Content: ca. 214.125 Threads

- Betreiber: Vorhilfe.de e.V. (Deutschland)

- Technisch: Apache Server, Details - Forensoftware: unbekannt

- Erster Siteload: 108 kB, 0.53 s, 40 Server Requests

- Mathetools für Posts: -

- Einnahmen: unbekannt

- Screenshot:

Bild Mathematik     




Die Mathelounge ist das jüngste Matheforum, doch mittlerweile durch seine wissensstarke Community, das moderne Design, die weitreichenden Möglichkeiten des Einbettens von Funktionsgraphen, TeX-Formeln und geometrischen Zeichnungen sowie den exzellenten Ladezeiten über gesicherte SSL-Verbindungen etabliert, beliebt und anerkannt. Zudem ist es auf Smartphones direkt nutzbar.

Wachstum: Die Mathelounge verzeichnet derzeit bereits 280 Posts je Tag durchschnittlich. Das fast 10 Jahre ältere Matheboard ca. 347 Posts.

Stand: 27.03.2017

geschlossen: News
von mathelounge
Avatar von 1,7 k

Dass sich die Mathelounge so gut etablieren konnte, ist wie gesagt vor allem der Community zu verdanken!

Zu Ehren unserer Mitglieder, hier die besten 20 aufgeführt:

Bild Mathematik

Dabei geht mein persönlicher Dank insbesondere an die langjährigen Mitglieder: Mathecoach, Unknown, mathef und Lu. Ganz besondere Menschen!

Ranking im Nov. 2019:

SeiteRang Dt.Weltweiter Rang
in Sciene/Math
Mathelounge4028121
Onlinemathe6217204
Matheboard6886225
Matheplanet8943259
Matheraum510711552

Quelle: https://www.similarweb.com/website/mathelounge.de

Ranking im Mai 2021:

SeiteRang in
Deutschland
Rang in
Sciene/Math
Monatliche
Besucher
Mathelounge3.1086ca. 1.120.000
Matheboard5.21716ca. 391.000
Matheplanet9.42124ca. 409.000
Onlinemathe11.69430ca. 285.000
Matheraum39.216110ca. 60.000

Quelle: https://www.similarweb.com/

Update zur Mathelounge (07/2021):

- Mitglieder: 147.774

- Content: 162.790 Fragen, 227.249 Antworten

- Erster Siteload: 114 kB, 0.25 s, 16 Server Requests

- Mathetools für Posts:
· Katex (LaTeX-Parsing mit LaTeX-Vorschau)

- Datenschutz vollständig eingehalten. Insbesondere keine Cookies von Drittanbietern ohne Zustimmung des Besuchers sowie keine Skripte von externen Webseiten.

Ranking im Aug 2024:

SeiteRang in
Deutschland
Rang in
Sciene/Math
Monatliche
Besucher
Mathelounge22.58226ca. 114.900
Onlinemathe36.44161ca. 74.300
Matheboard45.56976ca. 54.800
Matheraum2.051.261155.109ca. 14.600
Matheplanet1.135.4762096ca. 396

Hinweis: Besucherzahlen im Juli/August sind meist geringer, da Ferienzeit. Zudem werden vermehrt KI-Tools genutzt.

Quelle: https://www.similarweb.com/


Daten zur Mathelounge:

- Mitglieder: 300.235
- Content: 207.425 Fragen, 289.551 Antworten

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community