EDIT: Kopie aus Kommentar
so hier  nochmal die Aufgabe:
Zeigen Sie die Eigenschaften a)-c) für f : R 2 → R definiert durch: f(x, y) := ( x , für  y = x^ 2 ,
                                                                                                                0 , sonst.
a) Die Funktion f ist stetig in a = (0, 0).
 b) Es existieren alle Richtungsableitungen von f in a = (0, 0).
c) Die Funktion f ist in a = (0, 0) nicht total differenzierbar
hallo kann mir einer bitte helfen bei der Aufgabe.
Ich komme da von Anfang an nicht weiter :(
analysis 2 übung nr sieben aufgabe 29.odt (38 kb)