Hi, 
Du schreibst ja ganz richtig, dass man z.B. bei 
23 * 22
ganz einfach die Potenzen addiert, weil 
23 * 22 =
2*2*2 * 2*2 =
25
 
Mit Buchstaben im Exponenten verfährst Du ganz genauso: 
un * um * u3 =
u*u*...*u    *    u*...u           * u*u*u
n-mal              m-mal           dreimal
Also lautet das Ergebnis
un+m+3
 
Das letzte Beispiel ist mir nicht ganz klar; soll das heißen
v2 * v(t-2)
?
Dann wäre ja t-2 kein Exponent und es käme einfach heraus
v2 * (vt - 2v)
v3*t - 2v3
 
Besten Gruß