Hallo :) Wir mussten bei einem Beispiel die Nachfragefunktion in dem Graphen zeichnen, jedoch weiß.ich nicht, warum sich das Markt-Gleichgewicht bei (3|30) befindet. Wie kommt man auf x=3? Ist das einfach ein beliebiger Wert? Brauche unbedingt Hilfe, weil ich morgen einen Test schreibe.
Du weißt das das Marktgleichgewicht bei 30 GE/ME liegen soll. Du weißt aber auch das im Marktgleichgewicht pA(x) = pN(x) gilt.
Da pA durch den Punkt (3|30) geht, muss pN auch durch diesen Punkt gehen.
Edit: pA(x) = pN(x) (statt *)
Huch. Wie ist das mal dort hin gekommen. Danke. Muss natürlich ein Gleichheitszeichen sein.
Danke für die Anmerkung.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos