Hallo die Frage ist folgende :
Die frage dreht sich wohl um die ENtscheidung BinomialVerteilung (paramter: n und λ/n)oder Poissonverteilung?
wenn n unendlich groß wird geht BV in PV über .
in einem durschnittlichen Buch soll man zwischen 70000-120000 Wörter haben .
Wohin tendiert man hier eher?
Wenn n sehr groß wird und p sehr klein nimmt man die Poisson-Verteilung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Poisson-Verteilung
okay danke ! gibt es da eine richtlinie wan man welche Verteilung eher nimmt bzw. ab welchen p und n werten?
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos