Mathelounge Logo
  • Login
  • Registrieren
  • Frage?
  • Alle Fragen
    • Neue Fragen 🙋
    • Offene Fragen
    • Liveticker ⌚
    • Stichwörter/Themen 🏷️
  • Mitglieder
    • Alle Mitglieder 👪
    • Beste Mathematiker 🏆
    • Monatsbeste
    • Jahresbeste
    • Punktesystem
    • Auszeichnungen 🏅
    • Community Chat 💬
  • Communities
    • Aktuelle Fragen
    • Chemie ⚗️
    • Informatik 💾
    • Mathematik 📐
    • Physik 🚀
    • Übersicht
Stell deine Frage

Seien k, l ∈ N mit 0 < k < l. Zeigen, dass für alle n ∈ N gilt; a_n ≤ lim a_k ≤ a_n + 1/(n+1)

Nächste »
0 Daumen
399 Aufrufe

Seien k, l ∈ N mit 0 < k < l. Zeigen, dass für alle n ∈ N gilt;

https://screenshots.firefoxusercontent.com/images/5669aea7-99af-43e3-a448-a8f67b7bf314.png

  • limes
  • ungleichungen
  • folge
Avatar Gefragt 12 Nov 2017 von Hannah Müller

Hast du hier alle Voraussetzungen aufgeführt? 

Kommentiert 12 Nov 2017 von Lu
📘 Siehe "Limes" im Wiki

0 Antworten

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
1 Antwort
Finden Sie jeweils ein N ∈ N, so dass |a_n| ≤ 10^{−2} bzw. |a_n| ≤ 10^{−6} für alle n ≥ N ist.
Gefragt 16 Feb 2018 von Knightfire66
  • folge
  • ungleichungen
  • limes
  • grenzwert
0 Daumen
0 Antworten
zeigen Sie: für x aus IR mit p(x)=0 gilt abs(x)<= 2 * max{ abs(a_k/a_n)1/(n-k) | k = 0,...,n-1}
Gefragt 19 Nov 2015 von Gast
  • polynom
  • nullstellen
  • ungleichungen
  • analysis
+1 Daumen
1 Antwort
Seien (an) und (cn) zwei konvergente Folgen lim a_n = lim c_n...
Gefragt 13 Nov 2012 von Shiiko
  • konvergenz
  • analysis
  • folge
  • limes
0 Daumen
3 Antworten
Rekursiv definierte Folge: Zeigen Sie, dass 0<a_n<1 für alle n ∈ N gilt.
Gefragt 13 Feb 2022 von LoL12354
  • rekursiv
  • definiert
  • ungleichungen
  • folge
0 Daumen
1 Antwort
Seien p(x), ein Polynom, x0 ∈ R und (xn)n eine Folge mit lim n→∞ xn = x0. Zeigen Sie lim n→∞ p(xn) = p(x0)
Gefragt 12 Dez 2016 von start1503
  • polynom
  • folge
  • limes
  • grenzwert
Liveticker Loungeticker
Beste Mathematiker Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent Plotlux Plotter Geozeichner 2D Geoknecht 3D Assistenzrechner weitere …
Beliebte Fragen:
  1. Finde eine Ebene, die die Gerade nicht schneidet (3)
  2. n-dimensionale Matrizen berechnen: (1)
  3. Welche Folge ist (a_{n})? (1)
  4. Über das Rechnen in der Schule (1)
  5. Intuition anhand von Formeln zeigen (0)
  6. Frage eines sparsamen Glasers (2)
  7. Zeige: Die Schnittpunkte haben die gleichen x-Koordinaten. (1)
Heiße Lounge-Fragen:
  1. Kondensator bei offener bzw. geschlossener Schaltung
  2. BIS_2020_07 Operationsverstärker Versorgungsspannung
Alle neuen Fragen
News AGB FAQ Schreibregeln Impressum Datenschutz Kontakt

“Wer die Geometrie begreift, vermag in dieser Welt alles zu verstehen.”

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community
Lightbox