(f(x+h)-f(x))÷((x+h)-x) 
Das h kannst du dir vorstellen als eine kleine positive Zahl  ( 0,1 oder so ) .
Dann wird durch (f(x+h)-f(x))÷((x+h)-x) die Steigung der Sekante 
durch die nahe beieinander liegenden Punkte 
( x ; f(x))   und    ( x+h ; f(x+h))   
angegeben.  Und für h gegen 0 stellt man sich dann
vor, dass man so die Steigung der Tangente im Punkt  ( x ; f(x))
erhält.