Siehe hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Pythagoreisches_Tripel
Für weitere Informationen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Pythagorean_triple
Kleiner Tipp:
Es geht! ;)
Formeln:x=u2−v2y=2uvz=u2+v2 Ein pythagoreisches Tripel besteht immer aus (x,y,z)
Die Formeln liefern für beliebige u,v∈N,u>v ein pythagoreisches Tripel!
Jetzt versuch mal herauszufinden, warum 30 klappt.
Das kleine pythagoreische Tripel hat zwölf Knoten:
(3,4,5) --> 3+4+5=12 Das ist ein primitves Tripel
x=3
y=4
z=5
Wenn du keine Ahnung hast, kann ich gerne weiterhelfen!