Wir werden morgen in Mathe das Thema ''Substitutionsregel „rückwärts“ anwenden''beginnen. Ich wollte mich deswegen darauf vorbereiten. Kann das jemand vielleicht erklären oder kennt ihr gute Internetseiten wo das Thema gut erklärt wird?
Ich bedanke mich voraus
MfG,
mistermathe
'Substitutionsregel „rückwärts“ wird relativ selten verwendet,
Gemeint ist wahrscheinlich die "Normale "Integration mittels Substitution:
Hier ein Link dazu.
http://wiki.math.se/wikis/2009/bridgecourse2-TU-Berlin/index.php/2.2_Integration_durch_Substitution
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos