für den Gewinn X (in Euro) bei einem Spiel gibt es zwei mögliche Ergebnisse xk                                (für die Auszahlung wären die beiden möglichen Ergebnisse  0 und 120)  
Da es beim Roulette 37 Zahlen gibt, von denen hier 3 einen Gewinn ergeben, hat man folgende Wahrscheinlichkeiten:
| xk | -10 | 110 | 
| P(X=xk) | 34/37 | 3/37 | 
\(Erwartungswert  \text{: } \text{ } \text { }\)
                 \(  E(X)=\sum\limits_{k=1}^{n} x_k·P(X=x_k)=\frac { 34}{ 37 }·(-10)+\frac { 3}{ 37 }·110 ≈ -0,27\) 
\(arithmetisches Mittel\text{: } \text{ } \text{ }\overline{x}=\frac { 1 }{ n }\cdot\sum\limits_{k=1}^{n} x_k=\frac { 1}{ 2 }·(-10+110)=50\)
\(Varianz\text{: }\text{ }\text{ }\text{ } s^2 = \frac { 1}{ n } \cdot\sum\limits_{k=1}^{n} (x_k - \overline{x})^2 =\frac { 1 }{ 2 }·((-10-50)^2+(110-50)^2)=3600 \)
\(Standardabweichung\text{:} \text{ } \text{ }s =\sqrt{s^2}= 60\)
Gruß Wolfgang