0 Daumen
673 Aufrufe

Aufgabe: Hallo Freunde der Mathematik,

Ich wollte wissen bzw. lernen wie ich die gewinnmaximale Ausbringungsmenge berechne.

Gegeben: Grenzkostenfunktion=0,25x+5

Preisabsatzfunktion=25

Wäre echt nett wenn ihr mir hier weiterhelfen könnt bin echt kein Mathegenie.

P.s: Bitte mit Rechenweg !!!


Problem/Ansatz:

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
Grenzkostenfunktion=0,25x+5

Das ist die Ableitung der Kostenfunktion. Die Kostenfunktion ist also

    K(x) = 0,125x2 + 5x + c

für ein c ∈ℝ.

Preisabsatzfunktion=25

Dann ist die Erlösfunktion

    E(x) = 25x.

Das Ergibt eine Gewinnfunktion von

    G(x) = E(x) - K(x) = -0,125x2 + 20x - c

Bestimme die Extremstelle der Gewinnfunktion.

Avatar von 107 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
Gefragt 12 Aug 2020 von Gast
0 Antworten
Gefragt 28 Jan 2019 von SpaceSonic
1 Antwort
Gefragt 4 Jun 2018 von Gast
2 Antworten

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community