Aufgabe:
a3 mal 1/a = a2
Problem/Ansatz:
Zur Veranschaulichung wird auf KhanAcademy in einem Video gezeigt, dass man wenn man bei Potenzen immer eine Zahl runter geht von 5 auf 4, von 4 auf 5, von 3 auf 2, dass hierbei immer durch die Variable geteilt bzw., und hier hänge ich fest, mal Variable1 genommen werden kann.
Mir ist bekannt wie man mit dem Kehrwert eines Bruchs rechnet, aber in diesem Fall kann ich die Rechnung nicht nachvollziehen.