in dem kleinen rechtwinkligen Dreieck ist  cos(45°) = Ankathete / Hypotenuse = AK / 1 = AK  (Hypotenuse = Radius im Einheitskreis → Länge 1).
Da das kleine und das große Dreieck ähnlich sind, sind die Verhältnisse entsprechender Seiten gleich:
cos(45°)  =kleinesΔ   AK/1  =großesΔ   b/c
Gruß Wolfgang