Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Bestimme die Geschwindigkeit
Nächste
»
+
0
Daumen
641
Aufrufe
Man lässt ein Auto (1000kg) eine Straße mit 25 m Höhenunterschied hinunterrollen. Bestimme die Geschwindigkeit, die das Auto am Ende hätte (ohne Reibung)
Wer kann mir bei dieser Aufgabe helfen?
Dankeschön
bestimme
geschwindigkeit
Gefragt
19 Nov 2013
von
Gast
📘 Siehe "Bestimme" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Also mir würde da noch die information fehlen über welche Strecke der Höhenunterschied entsteht.
z.b. eine Straße die 100 Meter lang ist, steigt von x_0 bis x_100 um 25 Meter.
Liebe Grüße Macro
Beantwortet
19 Nov 2013
von
Macrophage
m*g*h=1/2 m*v^2
v= Wurzel aus (2*g*h)
Hi Marco,
nein, leider habe ich nicht mehr Informationen. Ist allerdings auch eine Physik Frage.
Liebe Grüße,
Sophie
Ach so. ja mit dieser Formel ist es mir klar!
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
1
Antwort
Bestimme die Lösungsmenge der Gleichung: Bsp. (2x - 3) + (8x - 7) = 40
Gefragt
11 Nov 2014
von
Gast
2
Antworten
Bestimme a, Alpha und Beta im rechtwinkligen Dreieck
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
1
Antwort
Bestimme zu den gegebenen Kosinuswerten den Winkel Alpha. Runde... cos alpha= 0,6494
Gefragt
5 Feb 2014
von
Gast
1
Antwort
Bestimme den Scheitelpunkt: y(x) = -2(x+1)(x+4)
Gefragt
12 Jan 2014
von
Gast
2
Antworten
Bestimme die Funktionsgleichung
Gefragt
8 Jan 2014
von
Gast
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Auf welchen Intervallen lassen sich Umkehrfunktionen zu diesen Funktionen angeben?
(1)
Nachtrag zu Adam Rieses Rechenbüchlin
(1)
Bestimmen Sie möglichst große Intervalle, auf denen die Funktion umkehrbar ist.
(1)
Berechnen Sie die Determinante der reellen n×n-Matrix
(2)
Warum haben 2 homogene lineare Gleichungssystreme unterschiedliche Lösungen, obwohl der Austausch von nur einer …
(2)
Zeigen oder widerlegen Sie die folgende Aussagen:
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Neu 02_2025 Diskretierung und Slewrate
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community