a=2, e=4
(x−e)2+y2−(x+e)2+y2=±2a
(x−4)2+y2−(x+4)2+y2=±4
Die Schnittpunkte des Kreises mit der x-Achse sind die Brennpunkte F und F'.
Verbinde einen der Schnittpunkte S zwischen Hyperbel und Kreis mit den Punkten F und F'. Du erhältst ein rechtwinkliges Dreieck. Den Abstand FS nenne ich z.
Dann gilt: z²+(z+4)²=8²
Berechne z≈3,2915. Zeichne zwei Kreisbögen mit dem Radius z und den Mittelpunkten F und F' und du erhältst S.