Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Wie findet man die achtzehn zu 27 teilerfremden Zahlen?
Nächste
»
+
0
Daumen
1,6k
Aufrufe
wie fidnet man die teilerfremden zahlen, was muss man da rechnen?
Unter den Zahlen von 1 bis 27 musste es also 18 zu 27 teilerfremde Zahlen geben:
1; 2; 3; 4; 5; 6; 7; 8; 9; 10; 11; 12; 13; 14; 15; 16; 17; 18; 19
20; 21 22; 23; 24; 25 26; 27
teilerfremd
zahlen
Gefragt
28 Nov 2013
von
Gast
aber warum gerade 3?
Worauf bezieht sich dieser Kommentar?
📘 Siehe "Teilerfremd" im Wiki
2
Antworten
+
0
Daumen
Man schmeißt alle durch 3 teilbaren Zahlen raus.
Beantwortet
28 Nov 2013
von
Gast
+
0
Daumen
Da 27 = 3^3 = 3*3*3 enthält 27 nur die Teiler 3 und 3*3= 3^2.
Alle Zahlen, die nicht durch 3 teilbar sind, sind zu 27 teilerfremd.
Also: 1,2,4,5,7,8,10,11,13,14,16,17,19,20,22,23,25,26,
Das sollten 18 Zahlen sein, wenn ich richtig aufgepasst habe.
Beantwortet
28 Nov 2013
von
Lu
162 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
2
Antworten
Lösen einer simultanen Kongruenz mit nicht teilerfremden Zahlen
Gefragt
13 Apr 2024
von
Lou.loves.pi
kongruenz
modulo
teilerfremd
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis zur Teilbarkeit des Produkts zweier teilerfremden Zahlen.
Gefragt
23 Apr 2023
von
Gauß_Fan01
beweise
teilerfremd
+
0
Daumen
1
Antwort
Satz von Euler-Fermat funktioniert auch bei nicht teilerfremden Zahlen?
Gefragt
31 Jan 2021
von
bel-Wunschname
modulo
euler
fermat
ggt
teilerfremd
+
0
Daumen
0
Antworten
Die Dezimaldarstellung a/b der teilerfremden ganzen Zahlen a,b haben höchstens eine Periodenlänge von (b-1)
Gefragt
14 Jun 2019
von
erns
dezimalzahlen
teilerfremd
+
0
Daumen
1
Antwort
Invertierbarkeit bei teilerfremden Zahlen m, n
Gefragt
16 Nov 2015
von
Gast
invertierbar
teilerfremd
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Habe ich das Leibnizkriterium für diese Reihe richtig angewendet?
(1)
Berechnung maximaler Prämie bei Teilversicherung
(1)
Probleme bei der Ermittlung des Grenzwertes
(1)
Unteres und oberes Quartil
(1)
LGS mit Additionsverfahren
(0)
Heiße Lounge-Fragen:
Fischer -Veresterung wie genau muss man vorgehen
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community