Hallo,
 ein regelmäßiges Fünfeck kann man zusammensetzen aus: 5 gleichschenkligen Dreiecken mit dem WInkel
360°:5 = 72°,    grundseite des Dreiecks  50 mm oder 5 cm
Fläche des Fünfeckes ist  5 * Fläche des Dreieckes 
  1/2 Dreieck:  h = 2,5 / tan 36°       h = 3,44    
                       fehlende Seite :   r= √ (2,5² +3,44²)        r=4,252
                        A = g*h/ 2               A = 4,301cm²
  die Fläche des Fünfeckes besteht  aus  10 dieser halben Dreiecke  :  A*10=43,01193cm²   
  
  die Diagonale des Fünfeckes ist    d= r+h         d= 7,69 cm