0 Daumen
612 Aufrufe

Hallo, Freunde. Es sollen die Nullstellen eines Gradienten bestimmt werden. Nach gewisen Umformungen kommt man auf

6x2=4y 6x^2 = -4y

6y2=4x6y^2 = 4x .


Nun wird daraus geschlossen, dass die Nullstellen (0,0) und ((2/3), (-2/3)) sind. Meine Frage: Wie zeigt man das rechnerisch?

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Man löst eine Gleichung nach einer Variablen auf und setzt in alle anderen Gleichungen ein.

Das wiederholt man so lange bis die Werte aller Variablen bekannt sind.

Avatar von 107 k 🚀

Habs! Danke, oswald!!!! :)

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage