Aloha :)
Für 10000 Taschenlampen bedeuten die Informationen aus dem Text:
| Lampe ok
| Lampe kaputt
|
|
Test bestanden
| 8740
| 16
| 8756
|
Test durchgefallen
| =0,05⋅9200=460
| =0,98⋅800=784
| 1244
|
| 9200
| 800
| 10000
|
Daraus kannst du nun die gesuchten Wahrscheinlichkeiten ablesen:
a) Es gibt 8756 nicht aussortierte Taschenlampen, von denen 8740 einwandfrei sind:Pa=87568740≈0,998173
b) Es gibt 1244 aussortierte Taschenlampen, von denen 784 tatsächlich fehlerhaft sind:Pb=1244784≈0,630225