Ja, beim "Koeffizientenvergleich" ergibt es:
x1:   A + B  =  0
x0:  - A  =  1
und ich frage mich dabei, woher er die Zahlen 0 und 1 hat.
Die Beschreibung lautet: Durch Koeffizientenvergleich zwischen dem Zähler mit den angesetzten Unbekannten und dem ursprünglichen Zähler-Polynom ergeben sich folgende Gleichungen:
Doch das ursprüngliche Zahler Polynom war ja nur gerade 1.