Aufgabe:
z2 - 3z + 3 + i = 0
Problem/Ansatz:
!
Ich habe eine Lösung mit der p-q-Formel probiert und bin dann zu diesem Zwischenergebnis gekommen:
z1,2 = 1,5 ± −0,75−i
Dann habe ich versucht, die "komplexe Zahl" unter der Wurzel zu lösen:
z = −0,75−i
z2 = - 0,75 - i
z2 = ( a + bi )2 = a2 - b2 + 2abi
(I) a2 - b2 = - 0,75
(II) 2abi = -1
aus (II): b = - 2a1
in (I): a2 - ( - 2a1 ) = - 0,75
... a4 + 0,75a2 - 0,25 = 0
Substitution: u = a2
... u1 = 0,25 => a1 = 0,25 = 0,5 => b1 = -1
u2 = -1 => [ a2 = −1 ] MÜSSTE MAN HIER NOCH LÖSEN???
Endergebnis:
z1,2 = 1,5 ± ( 0,5 - i )
z1 = 2 - i
z2 = 1 + i
Ist das so korrekt?