x²=72*9/(169*8)=81/169
x1,2=+/-Wurzel(81/169)=+/-9/13  
x1=9/13  x2=-9/13
(9*x-4)²=(7*x-2)²  auf beiden Seiten Wurzel ziehen
9*x-4=7*x-2
9*x-7*x=2*x=-2+4=2
x=2/2=1
0=2*u²-52*u+50  ist eine Parbel der Form 0=a2*x²+a1*x+ao
dividiert durch 2
0=u²-26*u+25  Nullstellen mit der p-q-Formle x1,2=-p/2+/-Wurzel((p/2)²-q)
Mit meinem Graphikrechner (GTR,Casio) u1=1 und u2=25
u1=x²=1 → x1,2=+/-Wurzel(1)=+/-1
u2=x²=25 → x3,4=+/-Wurzel(25)=+/-5
einfach ausmultiplizieren
(a+b)*(c-e)=a*c+b*c+a*(-e)+b*(-e)  Werte einsetzen,zusammenfassen und vereinfachen,wie üblich
~plot~2*x^4-52*x^2+50;[[-8|8|-300|50]];x=-5;x=-1;x=1;x=5~plot~