ich glaube nicht das das ganze αk durch eine zahl ersetzt werden darf, sondern die Zahlen nur für das k eingesetzt werden dürfen und somit nur mit den Platzhaltern gerechnet wird.
So macht es aber keinen Sinn. Wenn da drei Elemente a1, a2 und a3 sind (n=3), dann verschwindet das a2 auf der linken Seite nie. Auf der rechten Seite aber sehr wohl.
Solange man keine Aussage machen kann, wie die drei zusammen hängen, solange ist das immer ungleich!
Und wenn es nicht mit Zahlen geht, mit was soll es dann sonst gehen?
Heißt es k=1∏nak+ak1=an+a11oder heißt es k=1∏nakak+1=a1an+1??