Definitionsbereich von  x=-√10*ln(5) bis  x=√10*ln(5)
Maximum bei x=0 beträgt f(0)= 4/5 ( also 80 cm ) !!!-
Breite :  Strecke zwischen den Nullstellen, also
b= 2*√10*ln(5) ≈ 8,02 m
größte Steigung , wenn f ' ' (x) = 0
==>  (x^2 / 25 - 1/5  ) * e^(-0,1x^2) = 0
<=>  x = ±√5  .
Am größten also bei  - √5    ( bei +√5 stärkstes Gefälle).
Querschnittsfläche durch Integration von   x=-√10*ln(5) bis  x=√10*ln(5)
über die Funktion f(x) dx gibt  kein genau berechenbares Integral.
Versuche mal näherungsweise ( mit Rechner ?)
Das Ergebnis müsste dann noch mal 2,5m genommen werden.