ich habe da eine blöde Frage uns stehe auf dem Schlauch... ich habe folgende Gleichung:0.3F+0.5F-1.43=0
Wenn ich das nun zusammenfasse, warum entsteht 0.8F ? Müsste (F+F) nicht noch ein Faktor 2 davor stehen?
Was du gerade als (F+F) geschrieben hast, wäre ausführlich geschrieben 1F + 1F, und das wäre tatsächlich 2F.
Deine beiden Summanden sind aber nicht 1F, sondern jeweils wesentlich kleiner als 1F.
Nach dem Distributivgesetz a*c + b*c = (a+b)*c gilt hier entsprechend
0.3*F+0.5*F = (0,3 + 0,5) *F.
Ah, ich verstehe.. vielen Dank für deine Antwort.. diese Fehler kommt mir nicht mehr unter :)
Wenn du zum Beispiel
10·7 + 3·7
zusammenfasst, dann bekommst du
13·7
weil 10 + 3 = 13 ist. Rechne beide Terme aus um dich zu überzeugen.
Das funktioniert auch dann so, wenn anstatt der 7 eine andere Zahl steht. Oder auch eine Variable. Und auch wenn da nicht 10 und 3 sondern 0,3 und 0,5 stehen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos