Du könntest mal was zu Deiner Notation sagen Ek…E1I(m×n,ℓ)E1′…Ek′′ dar, wobei Ei∈GLm(K) ?
Nehme Elementarmatrizen um A zur Einheitsmatrix zu transformieren,
wegen A2= E: ist das eine Matrizenfolge der Umforung von A zur Einheitsmatrix
Zu B mach ich mir eine Art LR Zerlegung, etwa
⎩⎪⎪⎨⎪⎪⎧(159012000000)⎝⎜⎜⎛10002−4003−8104−1201⎠⎟⎟⎞=(159261037114812)⎭⎪⎪⎬⎪⎪⎫
und zerhacke die in Elementarmatrizen
(150010001),(109010001),(100012000000),...
⎝⎛1000010000100−401⎠⎞,⎝⎛10000−40000100001⎠⎞,⎝⎛10000100−10100001⎠⎞,⎝⎛1000210000100001⎠⎞,⎝⎛1000010000100201⎠⎞,⎝⎛1000010002100001⎠⎞
so in etwa, wenn die Aufgabenstellung ist....